[Icon] Youtube[Icon] Xing[Icon] Xing[Icon] Facebook[Icon] Twitter
Wer schreibt hier?

Anton Korduan ist Berufungs-Coach, Entwickler der e-Mentor Methode inklusive der dazu­gehörigen Anwendung und Heraus­geber des Online­coaching-Praxis­buchs. Erfahren Sie hier mehr über den e-Mentor Blog.


Der e-Mentor Blog ist für Trainer, Berater und Coaches aus Leidenschaft.

Für alle, die sich den Themen Weiterbildung und Weiterentwicklung mit Herzblut verschrieben haben.

Für jene, die Menschen zum Erfolg führen und dies nicht nur als Ihr Business oder Ihren Beruf sehen sondern als Ihre Berufung.

Der zentrale Kerngedanke des e-Mentor Blogs ist die Online-Begleitung, damit Ihre KundInnen, KlientInnen und TeilnehmerInnen Ihre Inhalte tatsächlich und dauerhaft in die Praxis umsetzen und im Alltag anwenden.

Oder kurz:
Es geht um den effektivsten Weg,
Menschen zum Erfolg zu führen.


Erfahren Sie hier mehr über den Hintergrund des e-Mentor Blogs.




Anmelden und mit dabei sein:


Der e-Mentor Blog ist absolut kostenfrei und unverbindlich.
Sie können jederzeit kündigen und erhalten niemals SPAM von mir.

Pfeil

Blog abonnieren

Vorname:

E-Mail-Adresse:



Hier die neuesten Artikel:


Gut-gegen-Burnout (ein Blick hinter die Kulissen)
25. Februar 2025
Da ist es - das erste, e-Mentor Inside Video.

Du bekommst es vor allen anderen zu sehen. Und eines kann ich Dir sagen, es ist das Erste seiner Art, sowas habe ich bislang noch nicht gewagt ...
Weiterlesen>
Persönlichen Einblicke.

Das ist einer der Hauptgründe, warum ich "e-Mentor Inside" ins Leben gerufen habe.

Ich will aus dem Nähkästchen erzählen.

Du sollst mehr über mich erfahren und über die Hintergründe des e-Mentor.

Eben hinter die Kulissen blicken.

Und da ist es nun.

Das erste "e-Mentor Inside Video".

Ganz exklusiv für Dich, als Newsletter-Empfänger - denn das Video ist noch nicht offiziell auf YouTube zu sehen.

Ich werde es demnächst dann auf meinem Kanal veröffentlichen, aber Du siehst es jetzt vor allen anderen.

Das Ganze ist sehr spannend für mich, weil ich mich aus meiner Komfortzone bewege.

Denn ein "so langes" Video (knapp 7 Minuten), das hätte ich mich früher nicht getraut.

So ganz ohne "Wissensvermittlung" oder "Verkauf".

Denn der Sinn ist ein völlig anderer: Entspannung. Persönlichkeit. "Inside" eben.

Schau' gleich mal rein - ich war erstaunt, wie kurzweilig und unterhaltsam es geworden ist:

https://youtu.be/zlXk6XkcS0g



Schreibe mir Deinen Kommentar dazu - direkt hier per Mail antworten oder auf YouTube (das geht auch jetzt schon).

Denn ich würde wirklich gerne wissen, wie Dir diese Form von Inhalt gefällt.

Herzliche Grüße,



PS: Abonniere am Besten auch gleich meinen YouTube-Kanal, denn demnächst veröffentliche ich amüsante Kurzvideos dazu.

PPS: Und einen "Daumen nach oben" kannst Du bei YouTube auch jetzt schon geben - das wäre nett, damit förderst Du meinen Kanal. :-)
Mach mit bei uns, wir suchen vielleicht genau Dich!
18. Januar 2025
Kennst Du jemanden, der uns in Sachen virtuelle Assistenz, Social-Media oder Videoschnitt unterstützen könnte?

Oder hast Du sogar selbst Lust, bei uns mit zu machen? Dann lies unbedingt weiter ...
Weiterlesen>
"Dieses Jahr wird das Jahr des e-Mentor."

So habe ich es mir jedenfalls auf die Fahne geschrieben :-)

Jetzt geht es nochmal so richtig vorwärts.

Denn ich habe meinen ersten Mitarbeiter eingestellt *tadaaaaa*

Dazu ein andermal, dann stelle ich Dir Benni gerne vor.

Dieses Jahr will ich endlich aus der Versenkung raus.

Bisher flog ich immer unter dem Radar, machte nie so richtig Marketing für den e-Mentor.

Das wird sich nun ändern.

Dafür suchen wir weitere Unterstützung.

Dafür suchen wir vielleicht genau Dich!


Zwei Fragen:


Erste Frage: Kannst Du mir eine virtuelle Assistenz (VA) empfehlen? Oder kennst Du eine gute Anlaufstelle?

Es würde uns nämlich helfen, wenn wir organisatorische Arbeiten auslagern können.

Oder wenn Du Erfahrungen mit VAs gemacht hast, schreibe mir auch gerne diese.

Und falls Du uns selbst in dieser Richtung unterstützen willst - na, noch besser!


Farge Nr. 2: Wie sieht es mit den Themen Social-Media und / oder Videoschnitt aus? Auch hier haben wir Bedarf.

Kennst Du jemanden / kannst Du jemanden empfehlen oder hast Du selbst Lust in diesem Bereich bei uns mit zu arbeiten?

Es geht vor um das Bearbeiten von Social-Media-Beiträgen (Überschriften, Texte, Thumbnail-Grafiken erstellen, Beiträge planen etc.).

Und es geht besonders um das Schneiden von Videos, also Texte, Übergänge einfügen, Kurzvideos aus längeren Videos erstellen etc.


Schreibe mir, wenn Du Lust hast, bei uns mit zu machen (oder wenn Du jemanden kennst oder hilfreiche Infos hast).

Das wäre Klasse.

Danke und ganz herzliche Grüße,



PS: Schreibe mir gerne auch dann, wenn Du nicht ganz sicher bist - alles weitere findet sich dann schon, wenn wir uns austauschen. Ich freue mich auf Deine Mail.

PPS: Falls Du den e-Mentor Blog abonniert hast ist das eine Premiere: Dies ist der erste "e-Mentor Inside", den Du erhältst (zweites *tadaaaaa*).
e-Rechnungspflicht ab 2025 - die 3 wichtigsten Fakten
30. Dezember 2024
Behördenkram zum Jahreswechsel? Puh ...

Aber halt: Kein Problem!

Erfahre jetzt die alles, was Du über die e-Rechnung wissen musst - in rund einer Minute ...
Weiterlesen>
Du kannst die folgenden Infos übrigens auch als Video ansehen:
https://youtu.be/x0Dh-6_zQ1E


Ich mache es kurz und komme gleich zu den versprochenen drei wichtigsten Fakten:


1) Was ist eigentlich eine e-Rechnung?

Bislang reichte eine Papier- oder PDF-Rechnung aus.

Aber bei der neuen e-Rechnung sind zusätzliche Infos gespeichert (quasi "unsichtbar" drangehängt).

Damit kann dann ein Buchhaltungs-Programm automatisch gefüttert werden.

Einfach nur eine Rechnung per Mail zu versenden ist also keine e-Rechnung.



2) Betrifft mich das jetzt (zum 1.1.2025)?

Hier gleich zwei Entwarnungen.


Erste Entwarnung:

Die e-Rechnung gilt nur zwischen (inländischen) Unternehmen - deine Rechnungen an Privatkunden fallen da nicht mit rein.

Außerdem brauchst Du bis 250 Euro brutto keine e-Rechnung auszustellen.

Ebenso wenig, wenn Du KleinunternehmerIn bist.


Zweite Entwarnung:

Du hast Zeit bis Jahresende 2027 - bis dahin darfst Du weiterhin normale Rechnungen ausstellen - wenn Dein Rechnungsempfänger einverstanden ist (Voraussetzung: Weniger als 800.000 Euro Umsatz ... ich denke das trifft wohl auf die meisten von uns zu).


Spätestens ab 2028 musst Du e-Rechnungen versenden, falls die erste Entwarnung nicht zutrifft.




3) Was kann ich machen (wenn es mich betrifft)?

Für Deine e-Mentor-Rechnungen ist das ganz einfach.

Da musst Du garnix machen.

Denn der e-Mentor erzeugt für Dich ab Jahreswechsel automatisch e-Rechnungen. :-)

Für Deine eigenen / anderen Rechnungen kannst Du eine Rechnungs-App nutzen oder sogar hier kostenfrei e-Rechnungen erstellen (direkt online, ohne Anmeldung):

https://tools.pdf24.org/de/elektronische-rechnung-erstellen

Bestimmt gibt es noch mehr kostenfreie Tools - sieh' Dich ggf. einfach um.

Und denke daran: Im e-Mentor kannst Du auch "Zusatzprodukte" verkaufen.

Egal, ob physisches (z.B. Bücher) oder virtuelles (Tickets, Zugänge etc.)

Dann ist neben der bequemen Zahlungsabwicklung nun auch die e-Rechnung inklusive.

Probier's mal aus - und schreibe mir gerne, wenn Du Fragen hast.

Du weißt ja: Ich bin für Dich da.

Herzliche Grüße,



PS: Die Infos hier habe ich für Dich aus der offizielle Seite des Bundesfinanzministeriums zusammen gestellt:
https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/FAQ/e-rechnung.html

PPS: Ich wünsche frohe Weihnachten gehabt zu haben - und nen' guten Rutsch. Eh' klar.
Tschüss Forum, hallo »e-Mentor Inside«
17. Dezember 2024
Das e-Mentor Forum geht, der »e-Mentor Inside« kommt ... (frei nach Johnnie Walker)

Was Du davon hast? Eine ganze Menge ...
Weiterlesen>
"So geht es nicht mehr weiter".

Das wurde mir schlagartig bewusst.

Den Ausschlag gab das anstehende Update für die Foren-Software.

Das Engagement im e-Mentor Forum ging eh stetig zurück.

Im Endeffekt waren es meist sowieso Fragen an mich und weniger an die Community.

Da war's für mich glasklar: Das Forum kommt weg. *dadada-daaammm*

Und statt dessen gibt's etwas Neues: *trörööö*

Der »e-Mentor Inside« ist da.




Darin bekommst Du von mir künftig zwei Dinge:

1) Interessante und kurze Infos zum Thema Onlinebegleitung und zum e-Mentor (Einblicke hinter die Kulissen, Updates, Vorschauen)

und

2) den direkten Draht zu mir (als Ersatz für das Forum).

Dieser enge Kontakt mit Dir ist mir wichtig.

Denn durch den intensiven Austausch mit Coaches, Trainern und Content-Creators wird der e-Mentor so einzigartig.

Kurzum:

Du kannst einfach auf jeden e-Mentor Inside direkt antworten.

Fagen stellen, Feedback geben.

Ich lese jede Mail und beantworte Deine Fragen - garantiert.

Lass uns das doch gleich mal ausprobieren:

Schreibe mir - wenn Du möchtest - wie Dir der erste e-Mentor Inside gefällt. :-)

Keine Scheu. Ich freu' mich drauf.

Herzliche Grüße,




PS: Die e-Mentor Insides sind klein und kurz. Als "Mini-Snack für zwischendurch". Für Tiefergehendes gibt's ja den e-Mentor Blog. Und wenn da ein neuer Artikel erscheint, informiere ich Dich hier.

PPS: Gerade erlebst Du den e-Mentor Inside live ... oder anders ausgedrückt: "Sie baden gerade Ihre Hände darin". Kennst Du auch noch die alte Palmolive Werbung aus 1981? Guck: https://www.youtube.com/watch?v=dRznUl4di8A

Diese Kleinigkeit bringt Dein Marketing richtig voran (erstaunlich)

P 10 September 2024+ Anton Korduan
Erfahre in diesem Artikel, wie Du durch eine erstaunliche Kleinigkeit Dein Marketing richtig voran bringst - und was zwei Kilogramm M&M’s damit zu tun haben …

Asynchrones Online-Coaching: E-Mentor als Kurs-Plattform / Interview & Einblick

P 23 Februar 2024+ Anton Korduan
Eine passende Kursplattform auszuwählen ist ja nicht so ganz einfach.

Marit Alke mich interviewt und den e-Mentor als 'Boutique' unter den Kursplattformen bezeichnet.

In dem Video stellte ich erst das Onlinekurs-Format und danach machen wir einen 'Rundgang' durch die Plattform ...

Online-Begleitung / FernUSG / ZFU? Kein Problem! Hier die entscheidenden Fakten.

P 06 September 2023+ Anton Korduan
Schluss mit Panikmache und Fehlinformationen:

Du bietest Online-Begleitung, -Coaching oder -Kurse an?

Dann ist das Thema Zertifizierung / ZFU wichtig für Dich.

Erfahre jetzt fundiert, wann Onlinekurse tatsächlich zertifizieren werden müssen …

Kursaufgaben richtig anwenden (3 Tipps)

P 09 März 2023+ Anton Korduan
Tipp: Schau Dir diesen Blog-Artikel als Video an: e-mentor.tv/episode14 (Laufzeit 8:51).


Heute geht es um das Thema Kursaufgaben.

Ein großes und wichtiges Gebiet, in dem viel falsch verstanden wird.

Ich zeige dir hier, wie du es richtig machst.

Und Du erfährst auch, welche Fehler Du unbedingt vermeiden solltest.

Du erhältst außerdem das kostenfreie und praktische PDF “Checkliste Kursaufgaben” (keine Mailadresse nötig) …

CKursaufgaben; Aufgaben; e-Mentoring-Aufgaben;

5http://www.blog-oeffnen.de?episode14

So funktioniert das einzigartige Preismodell (plus Xmas-Bonus!)

P 14 Dezember 2022+ Anton Korduan
Achtung! Ein kurzer, aber wichtiger und dringender Einwurf:

Es gibt einen tollen Weihnachts-Bonus beim e-Mentor!

Und obendrein erfährst Du in der heutigen Video-Episode, wie das Preismodell des e-Mentor funktioniert und was es so einzigartig macht …

CPreismodell; Xmas; Weihnachten; Bonus;

5http://www.blog-oeffnen.de?episode13

Onlinebegleitung verblüffend erklärt via Brettspiel!

P 30 November 2022+ Anton Korduan
Erfahre nun im zweiten Teil, wie eine Onlinebegleitung funktioniert.

Und zwar … halte Dich fest:

anhand eines Brettspiels!

Dabei wirst Du sehen, wie Du eine Onlinebegleitung bzw. ein e-Mentoring sogar komplett selbst realisieren kannst.

Nur mit Deinem Mailprogramm und einem Kalender.

Es sind übrigens keine Schach-Vorkenntnisse nötig - absolut nicht.

Ich nutze hier nur die Figuren den Ablauf zu zeigen. :-)

Aber sieh’ selbst …

CBrettspiel; Schach; Verblüffend; ;

5http://www.blog-oeffnen.de?episode12

Diese drei Zutaten machen Deinen Onlinekurs erfolgreich!

P 08 November 2022+ Anton Korduan
Tipp: Schau Dir diesen Blog-Artikel als Video an: e-mentor.tv/episode11 (Laufzeit 6:39)


In dieser Episode erfährst Du, die drei entscheidenden Zutaten, die Deinen Onlinekurs erfolgreich machen.

Du wirst sehen, wie ein e-Mentoring funktioniert und wie es Dir dabei, hilft wirklich Menschen in’s Tun zu bringen.

Hierfür habe ich drei Dinge, drei Bilder vorbereitet.

Eine kleinen Tasse, eine Sanduhr und ein Notizbuch mit Stift.

Diese drei Dinge stehen symbolhaft für …

Durch diese zwei Ursachen ist jeder normale Onlinekurs zum Scheitern verurteilt!

P 25 Oktober 2022+ Anton Korduan
Tipp: Diese Blog-Episode gibt es auch wieder als Video! Schau sie Dir jetzt an es lohnt sich: e-mentor.tv/episode10 (Laufzeit 7:41)


Hallo und herzlich Willkommen beim e-Mentor.

Hier bist Du richtig, wenn es Dir darum geht, etwas zu bewirken, Menschen zu begleiten und Deine KundInnen zum Erfolg zu führen.

Heute möchte ich Dir die zwei grundlegenden Probleme bei herkömmlichen Onlinekursformaten aufzeigen - mit psychologischem Hintergrund sozusagen.

Wusstest Du, dass tatsächlich 95% der TeilnehmerInnen eines normalen Onlinekurses diesen nicht zu Ende führen?

Und ich spreche jetzt noch nicht einmal von Wirksamkeit …

Der wichtigste Erfolgsfaktor für Onlinekurse - unterhaltsam erklärt durch einen Witz.

P 11 Oktober 2022+ Anton Korduan
Tipp: Diese Blog-Episode gibt es auch als Video! Schau sie Dir jetzt an, heute lohnt es sich besonders (durch den Witz): e-mentor.tv/episode9 (Laufzeit 3:51)


Hallo und herzlich Willkommen beim e-Mentor-Blog, Deinem Kanal, wenn es Dir darum geht ...

  • Menschen zu bewegen,
  • etwas zu bewirken und
  • Deine KundInnen zum Ziel / zum Erfolg zu begleiten.


Heute möchte ich Dir einen Begriff vorstellen, der absolut grundlegend ist für den Erfolg JEDES Onlinekurses.

Und ich bin absolut überrascht, warum dieser Erfolgsfaktor so wenig beachtet wird und so unbekannt ist.

Um Dir das Thema näher zu bringen habe ich einen Witz ausgegraben ...

CErfolgsfaktor; Witz; ;

5http://www.blog-oeffnen.de?episode9

Wie Sie Ihren Onlinekurs in nur 7 Minuten anlegen (Teil 2)

P 01 Mai 2020+ Anton Korduan
Hier wie versprochen der zweite Teil zur letzten Episode:
"Wie Sie Ihren Onlinekurs in nur 7 Minuten anlegen".

Dort haben Sie gesehen, wie Sie in wenigen Minuten Ihren Kurs technisch anlegen können.

Jetzt, im zweiten Teil, nehmen wir die Teilnehmer-Perspektive ein:
Wir schlüpfen also in die "Mokassins des Kunden" und sehen, wie er den Kurs erlebt ...

CDemonstration; Vorführung; Video;

5http://www.blog-oeffnen.de?7minuten-teil2

Wie Sie Ihren Onlinekurs in nur 7 Minuten anlegen

P 24 April 2020+ Anton Korduan
Dies ist eine kleine Premiere ...

Denn zum ersten Mal sehen Sie, wie einfach es ist, Onlinekurs technisch anzulegen.
Und zwar in nur 7 Minuten!

Das Video hat übrigens eine besondere Vorgeschichte.

Erfahren Sie jetzt mehr (und sehen Sie natürlich das VIdeo) im neuen e-Mentor Blogartikel ...

CDemonstration; Vorführung; Video;

5http://www.blog-oeffnen.de?7minuten

Webinaraufzeichnug + Whitepaper

P 24 März 2020+ Anton Korduan
Corona und Weiterbildung: Wie sie jetzt die Krise meistern und auf Online umsteigen - schnell und effektiv.

Erfahren Sie direkt und klar ...

• welche drei grundlegenden e-Learning Formen es gibt,

• welche Vor- und Nachteile diese haben,

...

Tests und Quizzes in Onlinekursen – Feature oder sinnlose Spielerei?

P 10 Februar 2020+ Anton Korduan
Wie kann ich sicher stellen, dass die Teilnehmer meines Onlinekurses dabei bleiben und die Schritte unternehmen, die zur Erreichung des Kurszieles wichtig sind?

Diese Frage stellen sich viele Coaches und Trainer bei der Konzipierung ihres Kurskonzeptes.

Sicher existieren viele Lösungen, die bei der Beantwortung helfen. Zum Beispiel Facebook-Gruppen und Foren.

Ein beliebtes Mittel stellen seit einiger Zeit Quizzes und Tests am Ende von Kursabschnitten dar. Leider erfüllen diese kaum die Funktion, für die sie erdacht sind.

Wie Kursbegleitung wirklich funktionieren kann, erfahren Sie in diesem Blogartikel!

Ce-Mentor Methode; Wissensvermittlung;

5http://www.blog-oeffnen.de?tests-in-onlinekursen

Der „Paleo-Effekt“: Zwei wichtige Faktoren für einen erfolgreichen Onlinekurs

P 22 Januar 2020+ Anton Korduan
Der Paleo-Effekt?

Was ist das denn? Irgendwas mit Neandertalern?

Nicht ganz.

Meine Frau und ich hatten uns vor einiger Zeit überlegt, unsere Ernährung umzustellen.
Bei unserer Recherche sind wir auf die Paleo-Diät gestoßen.

Ich hatte sogar einen Onlinekurs zu diesem Thema gefunden. Auf den ersten Blick klang er perfekt und hatte einen günstigen Preis.

Warum ich ihn dann doch nicht gekauft habe und welche Erkenntnisse daraus für Ihre Onlinekurse nützlich sein können,
erfahren Sie in dieser e-mentor TV Folge und dem zugehörigen Blogartikel.

Ce-Mentor Methode; Wissensvermittlung; Video; e-Mentor.tv; Paleo;

5http://www.blog-oeffnen.de?paleo-effekt

Schenken verboten - 3 grundlegende Fehler bei Preisen und Rabatten (und wie Sie es besser machen können)

P 24 Dezember 2019+ Anton Korduan
Während ich diese Zeilen schreibe, ist Weihnachtszeit.

Und das bedeutet, dass unser aller E-Mail-Postfächer aktuell von „Geschenken“, sprich Weihnachtsaktionen und Rabatten überlaufen.

Bei diesem Thema der Preisfindung, Rabatte und Preisnachlässe werden immer wieder drei grundlegende Fehler gemacht, die Einfluss auf Ihren Erfolg und ihre Glaubwürdigkeit als Trainer, Berater oder Coach haben.

In diesem Video mit Artikel stelle ich Ihnen diese vor und zeige Ihnen Alternativen auf!

Deshalb: Schenken verboten! (Im gewissen Sinne…)

CMarketing; e-Mentor Methode; Video; e-Mentor.tv;

5http://www.blog-oeffnen.de?schenken-verboten

Die Weisheit fernöstlicher Lehrmeister - und wie Sie diese für Ihr Coaching nutzen

P 18 Dezember 2019+ Anton Korduan
Der Kunde hat bezahlt, jetzt muss ich als Coach die Leistung bringen.
Ich habe als Trainer eine Bringschuld.
So funktioniert Weiterbildung.

Oder?

Nein, so selbstverständlich ist das gar nicht.

Ich mache seit vielen Jahren Tai Chi Chuan, eine fernöstliche Bewegungs- und Kampfkunst.
Meditation in Bewegung.

Und da bin ich zum ersten Mal auf mir völlig neue Sichtweisen der fernöstlichen Philosophie gestoßen. In dieser Kultur spricht man nämlich von einer Holschuld aus Sicht des Lehrmeisters, besonders im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung.

Was ist "Holschuld"?

Und wie verändert sie die Art eines Coachings?

Ce-Mentor Methode; Wissensvermittlung; Video; e-Mentor.tv;

5http://www.blog-oeffnen.de?holschuld

Warum Sie alleine mit Wissen niemandem helfen!

P 12 Dezember 2019+ Anton Korduan
Was ist theoretisches Wissen?
Was ist Erfahrung?

Zwei Begriffe, die häufigst verwechselt werden.

Theoretisches Wissen wird vermittelt in der Schule. Daran können wir uns alle noch leidig erinnern. Das wird gepaukt, ins Hirn rein geklopft, in der Prüfung runter geleiert und wieder vergessen.

Leider passiert das auch bei den meisten Online-Kursen.

Gelebte, echte Erfahrung kann nur in der Praxis passieren.
Sie muss durch echtes Tun, durch Umsetzen geschehen.

Mit der e-Mentor Methode, also dem Prinzip von begleiteten Onlinekursen machen wir da einen großen Unterschied ...

Ce-Mentor Methode; Wissensvermittlung; Video; e-Mentor.tv;

5http://www.blog-oeffnen.de?wissen-und-erfahrung

Welche Verantwortung habe ich als Coach für meine Kunden?

P 22 November 2019+ Anton Korduan
Willkommen bei der ersten Episode von e-Mentor.tv, dem neuen YouTube-Kanal für Trainer, Berater und Coaches!

Lassen Sie sich überraschen und inspirieren, von dieser Doppelfolge, den Sie sehen Episode #2 (Thema "Verantwortung") und im PS gibt's obendein die allererste Ursprungs-Episode von e-Mentor.tv ...

Hier im Blog erhalten Sie zusätzlich zum Video auch die erweiterten Shownotes, falls Sie "lieber lesen als gucken" möchten.

CVerantwortung; Video; e-Mentor.tv;

5http://www.blog-oeffnen.de?verantwortung

Der e-Mentor ist da + Buch geschenkt

P 07 Oktober 2019+ Anton Korduan
Endlich ist es soweit der e-Mentor ist da und die neue Webseite ist online.

Und damit startet auch die EarlyAccess-Phase des e-Mentor mit wertvollen Boni, die es in sich haben.

Das Highlight ist das EarlyAccess-Preismodell mit besonders attraktiven Konditionen und zusätzlich gibt es das Onlinecoaching-Praxisbuch im Wert von 40 Euro gratis!

Plus:

Zum Start der e-Mentor EarlyAccess-Phase ist soeben brandneu das kostenfreie e-Book "die e-Mentor Methode" erschienen, das Sie hier kostenfrei herunterladen können, sogar ohne Eingabe Ihrer Mailadresse ...

Der e-Mentor Blog ist da

P 02 Mai 2019+ Anton Korduan
Der Shepherds-Blog wird zum e-Mentor Blog ...

...in neuem Gewand mit neu ausgerichteten Inhalten:

Der e-Mentor Blog ist für Trainer, Berater und Coaches aus Leidenschaft.

Für alle, die sich den Themen Weiterbildung und Weiterentwicklung mit Herzblut ve ...

Das Onlinecoaching Praxisbuch

P 12 September 2018+ Anton Korduan
Das Onlinecoaching-Praxisbuch ist da! Sichern Sie sich jetzt den Vorbesteller-Rabatt ...

Ihre Leistung, Ihr Produkt-Mix

P 03 Oktober 2017+ Anton Korduan
In diesem Artikel aus der Serie „Von Spreu und Weizen“ erfahren Sie von Dr. Simone Weissenbach wie Sie auf einfachem Wege den richtigen Produkt-Mix für Ihre Leistung entwickeln.

So können Sie unterschiedlichen Bedürfnissen Ihrer Kunden befriedigen und auf ganz natürliche Weise Interessenten und Käufer filtern.

Durch den Preis zum passenden Kunden

P 03 August 2017+ Anton Korduan
Der dritte Artikel aus der Serie "von Spreu & Weizen" ist von Roman Kmenta und befasst sich mit dem Thema Preise.

Sie erfahren, wie Sie durch den richtigen Preise die richtigen Kunden anziehen und warum das Preis-Thema so entscheidend für den Erfolg Ihres Business ist ...

Das Marketing für Ihren Onlinekurs

P 24 Juni 2017+ Anton Korduan
Artikel Nummer zwei aus der Serie "von Spreu & Weizen" ist von Marit Alke und befasst sich mit dem Thema Marketing.

Sie erfahren, welches die drei entscheidenden Marketing-Phasen für einen erfolgreichen Kursstart sind und was Sie dazu auf jeden Fall beachten sollten ...

Ihr Kunde, Ihre Nische

P 15 Mai 2017+ Anton Korduan
Im ersten Artikel aus der Serie "von Spreu & Weizen" erhalten Sie die fünf wichtigsten Positionierungs-Grundregeln, die Ihnen dabei helfen, die richtigen Kunden zu gewinnen - jene, die zu Ihnen passen.

Betrachten Sie das Thema "Positionierung" mit dem Gastautor Oliver Kissner aus diesem ungewohnten und interessanten Blickwinkel.

Die neue Marketing-Perspektive

P 22 Februar 2017+ Anton Korduan
Erfahren Sie in der Einleitung zur Artikelserie "von Spreu & Weizen" ...
  • welches die drei Marketing-Typen sind (Sie gehören garantiert auch zu einer dieser drei Gruppen)
  • die Ursache des "Marketing-Übels", warum also in der Regel Marketing einfach anstrengend ist und trotzdem nicht funktioniert
  • den größten und grundlegendsten Marketing-Fehler, den die meisten begehen (und wie Sie ihn vermeiden)
  • was Sie tun können, um Ihr Marketing auf eine ganz neue Ebene zu heben (wie Sie mit wenig Aufwand wesentlich mehr erreichen)
Dazu erhalten Sie den Überblick der sechs wichtigsten "von Spreu & Weizen"-Marketing-Werkzeuge (inkl. Infografik).

Impressum:

Anton Korduan • Am Schulfang 9a, 84172 Buch am Erlbach • Telefon: 08709 / 928969 • E-Mail: info@e-mentor.de • Umsatzsteuer-Id.Nr.: DE223171030

Informationen zum Datenschutz: Bei der Newsletter-Anmeldung werden diese Daten erfasst: E-Mail, Vor-/Nachname. Diese Daten werden durch den e-Mentor auf einem EU-Server gespeichert, nur für den Newsletter-Versand  genutzt und niemals an Dritte weitergegeben.
Datenschutzerklärung