Online-Coaching in der Praxis
Die individuelle und persönliche Begleitung ist nach wie vor der Königsweg um nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen.
Und dennoch: Online-Coachings sind die Zukunft. So scheint es wenigstens. Immer häufiger begegnen uns Online-Kurse und eCoachings in verschiedensten Formaten.
Die Frage ist nun: Machen Online-Coachings für Ihr Business auch Sinn? Was kostet es an Zeit und Geld, so etwas zu realisieren? Oder kurz:
Wie können Sie Online-Coachings konkret
für Ihr Geschäft profitabel umsetzen?
Genau darum geht es in meinem neuen Buch.
Darin erfahren Sie leicht verständlich und praxisbezogen, wie Sie Ihr Wissen noch wirksamer weitergeben und durch Online-Coachings mehr Kunden erreichen, mehr Umsatz erzeugen und den Wert Ihrer physischen Seminare und Coachings steigern:
Symbolische Abbildung, voraussichtliches Cover
Damit das Buch seinem Namen gerecht und zu einem echten Praxisbuch wird, bitte ich Sie nun kurz um Ihre Meinung zu diesen vier Punkten:
Über mich
Wie es zum Online-Coaching Praxisbuch kam? Kurz, durch die glückliche Fügung meiner Talente: Ich bin selbst Coach und gleichzeitig Web-Designer/-Programmierer.
2013 hatte ich den entscheidenden "Knackpunkt" erreicht, denn als ich mein »Berufungs-Coaching« als Online-Kurs herausbringen wollte, war ich verblüfft: Ich fand keine einfache und effektive Lösung, um begleitete Onlinekurse zu organisieren, bei denen ich meine TeilnehmerInnen persönlich betreuen konnte.
Darum habe ich das selbst in die Hand genommen und habe den e-Mentor entwickelt, die erste Anwendung speziell für Onlinekurse mit 1zu1-Begleitung.
Dadurch sind nun Online-Coachings mit außergewöhnlicher Nähe und Wirksamkeit möglich geworden. Diese Form des e-Mentoring ist jedoch gänzlich neu und unbekannt - alle Welt denkt in den Kategorien "Selbstlernkurs" und "Kurse mit Gruppenbegleitung".
Daher habe ich es mir zur Mission gemacht, über die fantastischen Möglichkeiten der 1zu1-Online-Begleitung zu berichten. Das Online-Coaching Praxishandbuch wird hierbei der erste Meilenstein werden.
Ihr Feedback hilft mir dabei, vielen Dank für Ihre Unterstützung!